Orthopädie – Unfallchirurgie – Sportorthopädie
Dr. med. univ. Lukas Fraißler
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Zertifizierter Fußchirurg der ÖGF, D.A.F. und GFFC
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger (02.17)
Mo und Do 08:00-17:00, Di 13:00-19:00, Mi und Fr 08:00-13:00
Herzlich willkommen – Ihr Orthopäde und Traumatologe in Graz und Gröbming
Auf meiner Webseite möchte ich Sie über die von mir, in meinen Wahlarztordinationen in Graz und Gröbming, angebotenen Leistungen informieren.
Ihre Anliegen sind bei mir als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie sowie als zetifizierter Spezialist für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie bestens aufgehoben.
Als Wahlarzt habe ich keinen Zeitdruck und kann Sie, entsprechender aktuellster medizinischer Entwicklungen auf höchstem fachlichem Niveau, beraten und behandeln.
Meine Philosophie – Therapie speziell für Sie
Die Therapie wird speziell auf Sie und Ihre Bedürfnisse angepasst. Ich nehme mir ausreichend Zeit für eine ausführliche Aufklärung über aktuellste Behandlungsoptionen sowie Erstellung eines individuellen Therapiekonzepts.
Mein Ziel für Sie SCHMERZFREI & AKTIV
Qualität und Leistungen
Sie profitieren als Patient von meiner…
umfassenden Ausbildung als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Diplom für Höhen- und Alpinmedizin, Diplom für Manuelle Medizin und Notarzt
Erfahrung in der Versorgung von Sportverletzungen als Oberarzt in einer der größten und bekanntesten Wintersport-Orte Österreichs
speziellen fachübergreifenden Kompetenz als Orthopäde und Unfallchirurg
langjährigen Erfahrung als Mediziner im In- und Ausland (Deutschland, USA, Schweiz)
steten Fortbildung im Rahmen von nationalen und internationalen Hospitationen und Kongressen
Zertifizierung als Experte der Gesellschacht für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie sowie Mitgliedschaft in der Österreichischen Gesellschaft für Fußchirurgie, der Deutschen Assoziation für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie, der European Foot and Ankle Society und der American Orthopaedic Foot and Ankle Society
Mein Behandlungsspektrum reicht von konservativen Therapien, wie Kinesio-Taping, fokussierter Stoßwellen-Behandlung oder Eigenbluttherapie (ACP) über die Verordnung von orthopädischen Schuheinlagen und speziellen orthopädischen Maßschuhen bis hin zur operativen Versorgung sämtlicher Probleme an Fuß- und Sprunggelenk.
Experte für Sprunggelenkersatz
Als einer der wenigen Orthopäden in Österreich führe ich regelmäßig Gelenkersatz-Operationen am Sprunggelenk durch. Daher freut es mich besonders als erster Operateur in Österreich Ihnen eine Sprunggelenk-Endoprothese der neuesten Generation bieten zu können. Diese ermöglicht nicht nur die natürliche Bewegung im Gelenk, sondern ist auch sportlichen Belastungen gewachsen.
Ihre Vorteile
Honorare
| Erstordination | € 190 |
| Erstordination (Kinder und Jugendliche) | € 170 |
| Ordination (ausführliche Folge-, Befundbesprechung) | € 190 |
| Ordination (Kontrollen, Verbände, Nahtentfernung etc.) | € 110 |
Sonderleistungen
| Fokussierte Stoßwellenbehandlung | € 210 |
| i.d.R. 2–3 Anwendungen > Gesamtkosten | € 420–630 |
| Low-/High-Level-Laserbehandlung | € 110 |
| i.d.R. 3–5 Anwendungen > Gesamtkosten | € 330–550 |
| Infiltration mit autologem conditioniertem Plasma (ACP®/Eigenblut) | € 210 |
| Lt. Empfehlung/Studienlage 3 Anwendungen > Gesamtkosten | € 630 |
| Infiltration mit Hyaluronsäure; Hyalgan® | € 110 |
| Lt. Empfehlung/Studienlage 5 Anwendungen > Gesamtkosten | € 550 |
| Infiltration mit Hyaluronsäure; Hymovis® | € 240 |
| Lt. Empfehlung/Studienlage 1–2 Anwendungen > Gesamtkosten | € 630 |
| Infiltration mit Hyaluronsäure; Hyalotend® | € 110 |
| Nach Indikation, i.d.R. 1–3 Anwendungen > Gesamtkosten | € 110–330 |
Gültig ab 01.11.2025
Wie läuft die Rückerstattung ab?
- Die Honorarnoten werden online über das Latido-Patientenportal frei geschalten. Auf expliziten Wunsch können diese jedoch auch per Post zugeschickt werden.
- Die bezahlte Honorarnote wird von uns automatisch per WAH-online bei der zuständigen Krankenkassen eingereicht. Um eine Rückerstattung zu gewährleisten, ist die Bekanntgabe Ihrer IBAN erforderlich.
- Nach Refundierung Ihres gesetzlichen Krankenkassenanteils, können Sie die verbliebenen Kosten bei Ihrer privaten Zusatzversicherung bzw. Unfallversicherung einreichen, um den noch ausstehenden Differenzbetrag einzufordern.
Ihre Gesundheit ist das höchste Gut
Denken Sie immer daran: Ihre Gesundheit ist das höchste Gut. Ich bin bemüht, Sie dabei zu unterstützen, gesund und beschwerdefrei zu leben – mit fachlicher Kompetenz, der nötigen Empathie und den neuesten medizinischen Standards.
Herzlichst,
Ihr Dr. Lukas Fraißler
